Mythos #1: „Essenz ist überflüssig“
Realität: Essenzen sind wässrige, feuchtigkeitsspendende Konzentrate (oft fermentiert), die die Flexibilität und Aufnahme verbessern.
Expertentipps:
-
1–2 Pumpstöße auf feuchter Haut auftragen; bei Dehydrierung 2–3 dünne Schichten („Mikro-Schichtung“).
-
Mit einer okklusiven/leichten Creme kombinieren, um die Feuchtigkeit zu versiegeln.
Mythos #2: „Serum ist nur eine teure Creme“
Realität: Seren enthalten höhere Wirkstoffkonzentrationen für gezielte Effekte (Hautton, Textur, Unreinheiten).
Expertentipps:
-
Wähle nach Ziel: Aufhellung (Vitamin C/Niacinamid), Textur (Retinoid), Unreinheiten (BHA).
-
Erbsengroße Menge verwenden; Reihenfolge von dünn nach dick nach der Essenz, vor der Feuchtigkeitscreme.
Mythos #3: „Augencreme ist nutzlos“
Realität: Die Haut um die Augen ist dünner und empfindlicher; spezielle Texturen und Dosierungen sind hilfreich.
Expertentipps:
-
Bei Schwellungen: Koffein + Peptide; bei feinen Linien: niedrig dosiertes Retinoid oder Bakuchiol.
-
Reiskorngroße Menge, sanft entlang des Augenhöhlenknochens einklopfen; nicht reiben.
Mythos #4: „Masken wirken nur oberflächlich“
Realität: Masken bieten kurzfristige, intensive Effekte (Feuchtigkeit, Beruhigung, Ausstrahlung), die die Routine ergänzen.
Expertentipps:
-
Tuchmaske 1–3× pro Woche für 10–15 Min; danach Creme auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern.
-
Abwaschbare Tonmaske: nur auf fettigen Zonen; 5–8 Min, um Austrocknung zu vermeiden.
Mythos #5: „Sonnencreme erstickt die Haut“
Realität: SPF bildet einen Schutzfilm; die Haut „atmet“ nicht, daher wird sie nicht blockiert.
Expertentipps:
-
Täglich 2-Finger-Regel für Gesicht/Hals; alle ~2 Stunden im Freien erneut auftragen.
-
Wähle Texturen, die du magst (Gel-Milch für fettige Haut; Lotion/Creme für trockene), um die Anwendung beizubehalten.
Fazit: Jedes Produkt ist ein Werkzeug. Verwende das richtige Werkzeug für den Zweck, und deine Routine wird effizient und elegant.

