Myths and Truths About Korean Skincare – Part 6: The Routine

Mythen und Wahrheiten über koreanische Hautpflege – Teil 6: Die Routine

Mythos #1: „Die 10-Schritte-Routine ist Pflicht“

Realität: Die Schritte sind optionale Module; Hautbedürfnisse ändern sich je nach Jahreszeit und Lebensstil.
Expertentipps:

  • Beginne mit einer 3-Schritte-Grundlage (Reinigen → Befeuchten → SPF).

  • Füge Module nur bei klaren Zielen hinzu (z. B. Niacinamid gegen Flecken, Retinoid für Textur).

Mythos #2: „Mehr Produkte = bessere Ergebnisse“

Realität: Zu viele Schichten können sich abrollen oder reizen.
Expertentipps:

  • Begrenze es auf 4–6 Schichten am Abend; verwende Wirkstoffe an wechselnden Nächten („Skin Cycling“).

  • Bei Reizungen: zurück zu Barrierepflege (Humektant + Ceramidcreme) für eine Woche.

Mythos #3: „Kein SPF nötig in Innenräumen“

Realität: UVA-Strahlen dringen durch Fenster; kumulative Belastung lässt die Haut altern.
Expertentipps:

  • Trage täglich SPF; bei viel Bildschirmarbeit helfen Antioxidantien gegen sichtbares Licht.

  • Erneuere den Auftrag, wenn du neben einem sonnigen Fenster sitzt.

Mythos #4: „Overnight-Masken sind nur ein Trend“

Realität: Sie fördern die nächtliche Regeneration, reduzieren Wasserverlust und geben Wirkstoffe langsam ab.
Expertentipps:

  • 2–3× pro Woche als letzten Schritt über dem Serum anwenden; bei empfindlicher Haut nicht über starke Säuren/Retinoide.

  • Wähle Formeln mit Glycerin/Trehalose/Ceramiden für Barriereunterstützung.

Mythos #5: „K-Beauty vermeidet Retinol und Säuren“

Realität: Viele koreanische Formeln nutzen milde Retinoide und kontrollierte AHA/BHA-Konzentrationen.
Expertentipps:

  • Anfängerplan: Säuren 1–2×/Woche; Retinoid 2–3×/Woche an wechselnden Nächten.

  • Retinoide mit einer leichten Creme puffern, falls Schuppung oder Brennen auftritt.

Fazit: Flexibilität + Beständigkeit = nachhaltige Ergebnisse.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.